Technologien & Kompetenzen

Langjährige Erfahrung und die Technologien von morgen für Ihre Probleme von heute

Künstliche Intelligenz & Machine Learning

Wir ermöglichen mobilen Geräten, wie Smartphones, die Welt zu sehen und zu verstehen, indem wir den Sensoren und Kameras künstliche Intelligenz verleihen. Maschinelles Sehen macht es möglich Wissen aus Daten zu generieren und gibt Ihren Geräten „Robotic Eyes“.

Inspiriert von der Funktionsweise des Gehirns, verwenden wir künstliche neuronale Netzwerke um Software zu entwickeln, die ohne Programmierung neues Wissen aus Erfahrung und „Big data“ generieren. Selbstlernend und anpassungsfähig, wird ein solches System mit jeder Aufgabe noch ein wenig schlauer.

Ob automatische Objekterkennung, Detektion von Gefahren, begleitende Qualitätskontrolle oder Vorhersage von notwendigen Wartungsarbeiten – die möglichen Anwendungsfälle sind endlos.

Mobile Augmented Reality

Mobile Augmented Reality ist die wichtigste Technologie, um zur richtigen Zeit und am richtigen Ort alle notwendigen Informationen auf natürliche Weise zu vermitteln.

Erstmals durch das Spiel „Pokemon-Go“ bekannt geworden, wird bei AR das Kamerabild eines Apple- oder Android-Gerätes, bzw. bei AR-Brillen das Sichtfeld mit lagerichtiger digitaler Information überlagert. Der Benutzer kann sich dabei frei bewegen.

Unsere proprietäre Technologie zur GPS-freien Positionierung ermöglicht permanentes Platzieren von digitaler Information und das gemeinsame gleichzeitige Arbeiten beliebig vieler Nutzer mit unterschiedlichen Geräten.

Reverse Augmented Reality

Nachdem es noch keinen Namen für unsere Technologie gab, mussten wir den Begriff „Reverse Augmented Reality“ selbst definieren.

Damit bezeichnet man die Technologie zur automatischen Erstellung von 3D-Daten und Positionsdaten durch die Umkehrung des AR-Prozesses.

AR-Geräte bestimmen bis zu 100-mal pro Sekunde ihre exakte Position und Orientierung, um 3D-Hologramme wackelfrei und lagerichtig in die reale Welt zu projizieren.

Bei dieser Positionsbestimmung entstehen Daten, die Ihre Anwendungen erst wirklich intelligent machen. Gleichzeitig entsteht eine 3D-Erfassung der Umgebung, und mächtige Funktionen wie unsere „schwebenden Bilder“ und der „grüne Pfeil“ zur AR-gestützten Navigation.

AR Location & Information

Mit unserer „REXtag“-Technologie erzeugen wir dynamische Stützpunktnetzwerke für die automatische Positionsbestimmung von Geräten und Personen.

Erkennt eine AR-App einen REXtag, bekommt diese automatisch die exakte Position und, abhängig von Benutzerrechten, alle für den jeweiligen Benutzer zu diesem Zeitpunkt relevanten lokalen Informationen übermittelt.

Kombiniert mit Reverse AR ermöglicht dies eine Vielzahl von hilfreichen Anwendungen. Etwa die Abfrage von projektbezogenen Informationen direkt vor Ort, der Soll-Ist-Abgleich mit dem BIM Modell, das Orten von Kabeln oder Rohren in Decken und Wänden, indoor-Navigation, u.v.m.

Beaconless Indoor & Outdoor AR-Navigation

Ursprünglich für die Inspektion von Bergbaumaschinen tief unter Tage entwickelt, ist unsere Navigations-Technologie weder von Satelliten noch anderen Funksignalen („beacons“) abhängig.

Daher sind unsere Apps in der Lage auch im Gebäude, oder etwa einem Tunnel, zuverlässig den Weg zu zeigen oder aufgezeichnete Daten in den Plandaten korrekt zu verorten.

Hier kombinieren wir wahlweise Augmented Reality zur Anzeige der Navigationshinweise, mit Reverse AR für die Positionsbestimmung und REXtags für erhöhte Genauigkeiten.

REX-Demo-Apps

Mobile Apps und Softwareintegrationen

REX-Demo-Apps dienen zur beispielhaften Demonstration der Funktionen und Features unserer mobilen Apps.

Oft sind diese die Basis für maßgeschneiderte Kundenlösungen die für den jeweiligen Anwendungsfall optimal angepasst werden.

Im Rahmen von Demo-Anwendungen und Integrationen präsentieren wir Ihnen hier die REXcad-, REXdoc3d, und REXcis-Technologie.

3D Modelle lagerichtig in Augmented Reality betrachten

Mit REXcad können 3D-Modelle in gängigen Formaten wie .obj oder .dae in der echten Umgebung dargestellt und frei platziert werden. Diese Hologramme können zusätzlich mit einem „REXtag“ (QR-Code) an einem beliebigen Platz fix verankert werden.

Die Dateien werden sicher in einem Cloud-Account gesichert, wobei die Konvertierung der Dateien direkt per Upload über ein Plugin für SketchUp möglich ist.

Verortete Dokumentation und Navigation ohne GPS

Mit REXdoc3d werden exakte Bewegungspfade und Blickwinkel sehr genau aufgezeichnet. Jede Begehung ist später exakt nachvollziehbar, da Informationen räumlich verortet werden und jederzeit wieder abgerufen werden können.

Die App erzeugt 3D Fotos, verortete Audio-Aufzeichnungen und sogar 3D-Mesh Erfassung (nur mit modernen Apple Geräten).

Die Navigation mit „digitalem Leistrahl“ funktioniert ohne GPS, Beacons oder Bluetooth und kommt unter anderem in Bergwerken und Tunnels zum Einsatz.

Construction Information Service mit Hologrammen

REXcis ist die modernste Art Bürgerbeteiligungen, Präsentationen oder öffentliche Entscheidungsprozesse zu gestalten.

Mithilfe von Augmented Reality sind 3D-Hologramme von Bauwerken für alle Betrachter am gleichen Ort sichtbar.

Zum Beispiel um Abstimmungen oder Entscheidungen noch in der Planungsphase als gemeinsames Erlebnis zu gestalten, anstatt physikalische Modelle oder Grafiken anzusehen.

Augmented Reality Operating System

REXos ist ein auf Mikrodiensten basierendes AR-Betriebssystem.

Herkömmliche Betriebssysteme wie Windows, Android, iOS ermöglichen der Anwendersoftware auf Bildschirm oder Maus zuzugreifen, sowie Benutzer mit ihren Daten und Programmen/Apps zu verwalten.

AR-Anwendungen müssen aber zusätzlich auch jederzeit wissen, wo die Benutzer sind, wie sie das Gerät halten, welche Daten an dieser Position relevant sind, etc. All diese Funktionen stellt REXos sicher und performant bereit.

Alle oben vorgestellten Technologien sind in REXos integriert und wird für die kontinuierliche Entwicklung und Bereitstellung unserer kundenspezifischen Softwarelösungen und AR-basierten Produkte verwendet.

KONTAKT

Jede tolle Beziehung beginnt mit einem ersten Kontakt!

Sie haben Fragen oder interessieren sich für unsere Technologien, und Softwarelösungen? 

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir antworten in Kürze.